SH-Zelli
Das integrative Projekt "Zirkus SH-Zelli" wurde bereits im Jahre 1984 ins Leben gerufen. 1989 bekam es mit dem Jonglieren einen neuen Schwerpunkt. Das war kein Zufall, sondern geht zurück auf die Beobachtungen von Reinhard Giese, Leiter der Sprachheilschule am Sprachheilzentrum Calw. Denn was unter Fachleuten unumstritten ist, dass nämlich Sprache und Bewegung in engem Zusammenhang stehen, konnte auch Reinhard Giese durch seine Beobachtungen in der Neigungsgruppe Jonglieren erfahren. So waren und sind bei den Kindern immer wieder erstaunliche Fortschritte im Sprechen, Schreiben und Lernen allgemein festzustellen. Dass auch das Selbstbewusstsein stark gefördert wird, ist ein wesentlicher Punkt des Projektes.

Neben diversen AGs und Kursen treffen sich Schüler und Ehemalige der Sprachheilschule, der Internatsschule aber auch Kinder und Jugendliche aus Stammheim und Umgebung Donnerstag abends in der Sporthalle des Sprachheilzentrums. Bis zu 100 Kinder nehmen an diesen Abenden teil und jeder übt nach seinen Möglichkeiten.

Die Fleißigsten präsentieren sich auch in der Öffentlichkeit: bei Schul-, Stadt-, Kirchenbezirks- und Fleckenfesten, Altennachmittagen, .... Mehrmals war die Gruppe auch schon auf Tournee. Stockach, Ravensburg, Altshausen, Lahr und Achern-Wagshurst waren die Tourneestationen. Zu den bisherigen Höhepunkten zählen die Teilnahmen am Mannheimer Zirkusspektakel 2005 und 2007 und die Auftritte bei den Kindernachmittagen in Herrenberg zu Gunsten der Aktion "Ein Herz für Kinder".